Unser Mitglied Peter Kowal ist seit dem Gründungsjahr 1995 fixer Bestandteil des Kabarett-Ensemble “Heckmeck“. Zusammen mit Hannelore Fradler und Ernst Müller verbreitet er gute Laune im Land. Für die zahlreichen Auftritte ist die Licht- und Musiktechnik unentbehrlich. Für die An- und Abreise soll die technische Ausrüstung leicht und vor allem sicher transportierbar sein.

Die Empfänger der Funkmikrofone vor Einbau
Auf Grund der gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre hat man sich entschieden, eine Umstellung bei allen Kabelboxen auf Systainer vorzunehmen. Diese sind nicht nur staubdicht und schlagregensicher, sondern lassen sich auch einfach stapeln und dabei verbinden. Zu dem gibt es auch seit 2016 einen Stromverteiler in der Systainervariante – SYS-PowerHub.
Für eine konsequente Umsetzung war es auch naheliegend, die Empfänger der Funkmikrofone in einen Systainer einzubauen. Hierfür war es notwendig ein Gerüst aus leichtem Pappel-Sperrholz herzustellen, das ausreichend Halt bietet. Alle Komponenten wurden eingebohrt und eingeschraubt, wobei eine ausreichende Belüftung sichergestellt werden musste.
Das Gerüst selbst wurde mit Hilfe von Schaumstoffeinlagen rund um schlagsicher in den Systainer der Größe 4 eingesetzt.

Der Systainer mit dem Funkmikrofon-Einsatz
Das System war in der Zwischenzeit schon mehrfach im Einsatz und hat sich dabei als sehr geeignet erwiesen. Über weitere Anwendungsfelder wird noch nachgedacht.